Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: März 2025
Bei pulseravilo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere digitalen Banking-Services nutzen. Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
pulseravilo
Rintelner Str. 9
31737 Rinteln, Deutschland
Telefon: +493088762609
E-Mail: info@pulseravilo.com
Welche Daten wir erheben
Im Rahmen unserer Banking-Services verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt nur, wenn sie für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
Kontodaten und Identifikation:- Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit
- Aktuelle Wohnanschrift und frühere Adressen
- Legitimationsdokumente (Personalausweis, Reisepass)
- Steueridentifikationsnummer gemäß gesetzlicher Vorgaben
- Berufliche Angaben und Einkommensnachweise
- Kontonummern, IBAN, Transaktionshistorie
- Zahlungsempfänger und -zwecke
- Datum, Uhrzeit und Betrag von Transaktionen
- Verwendete Zahlungsmethoden und Geräte
- IP-Adresse, Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem und Gerätekennung
- Login-Zeitpunkte und Zugriffsprotokolle
- Standortdaten (wenn Sie dem zugestimmt haben)
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu klar definierten Zwecken und auf rechtlicher Grundlage:
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Kontoeröffnung und Verwaltung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Durchführung von Überweisungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Identitätsprüfung, Geldwäscheprävention | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
| Betrugsprävention und Sicherheit | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Kundenservice und Support | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Marketing (nur mit Einwilligung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Vertragsdaten werden während der Vertragslaufzeit und danach für zehn Jahre aufbewahrt (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht gemäß § 257 HGB)
- Legitimationsdokumente zur Geldwäscheprävention bleiben fünf Jahre nach Vertragsende gespeichert (§ 8 GwG)
- Transaktionsdaten werden sechs Jahre aufbewahrt (steuerrechtliche Vorgaben gemäß § 147 AO)
- Marketingeinwilligungen bleiben aktiv, bis Sie diese widerrufen
- Technische Protokolldaten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht
Nach Ablauf der gesetzlichen Fristen werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht oder anonymisiert, sofern keine andere rechtliche Verpflichtung zur weiteren Aufbewahrung besteht.
Datenweitergabe und Empfänger
Ihre Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
Gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen:- Finanzaufsichtsbehörden (BaFin) bei regulatorischen Anfragen
- Steuerbehörden gemäß automatischem Informationsaustausch
- Strafverfolgungsbehörden bei rechtmäßigen Auskunftsersuchen
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind durch Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO gebunden:
- IT-Infrastruktur und Cloud-Hosting (Rechenzentren in Deutschland)
- Zahlungsabwicklung und Transaktionsverarbeitung
- Identitätsprüfung und Bonitätsbewertung
- Kundenservice-Software und CRM-Systeme
Alle Dienstleister wurden sorgfältig hinsichtlich ihrer Datenschutzpraktiken überprüft und verpflichten sich zu den gleichen hohen Standards, die wir selbst einhalten.
Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß Kapitel V der DSGVO getroffen werden:
- Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO
- Übermittlung nur an Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen zur Datensicherheit
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Kopie der getroffenen Garantien zur Verfügung.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Auf Anfrage teilen wir Ihnen mit, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO):Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden die entsprechenden Änderungen umgehend vornehmen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO):Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe vorliegt und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Dies gilt etwa, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird – etwa während der Prüfung einer Berichtigung oder wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder direkt an einen anderen Anbieter übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Für Direktwerbung gilt ein uneingeschränktes Widerspruchsrecht.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@pulseravilo.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen lassen.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsstrategie wird kontinuierlich weiterentwickelt:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels TLS 1.3
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten mit AES-256-Standard
- Mehrstufige Authentifizierung für Kontozugriffe
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch unabhängige Prüfer
- Penetrationstests und Schwachstellenanalysen
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme
- Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Notfallpläne und Backup-Systeme für Datensicherungen
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet vollständig sicher sein. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Sicherheitsvorkehrungen zu treffen – etwa durch sichere Passwörter und vorsichtigen Umgang mit Ihren Zugangsdaten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Notwendige Cookies:Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies:Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung, etwa das Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder Login-Daten.
Analyse-Cookies:Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Analyse-Tools ein, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu optimieren. Dabei werden keine personenbezogenen Profile erstellt.
Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Sie können sich jedoch auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde in der Europäischen Union wenden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über Ihr Kundenkonto oder per E-Mail informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Kontaktadresse:pulseravilo
Rintelner Str. 9
31737 Rinteln, Deutschland
Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und werden uns bemühen, innerhalb von 48 Stunden zu antworten.